FAQ – die häufigsten Fragen
Siegelstempel:
Nein, ein Siegelstempel wird immer komplett geliefert, also inklusive dem Holzgriff.
Nein, Bilder können wir leider nicht fräsen. Wir können dir aber anbieten, dass wir dein Sujet nachzeichnen und dieses können wir dann fräsen, was aber natürlich nicht so detailreich ist wie dein Bild.
Ja, dies ist auch möglich. Bitte nimm bei Bedarf mit uns Kontakt auf, dann können wir dies gemeinsam besprechen.
Ja, wir können eine vorhandene Zeichnung digitalisieren und diese anschliessend auch wie gewünscht fräsen.
Wenn dein Siegel noch Rückstände aufweist, entfernst du diese am besten mit einem Holzzahnstocher, damit es auch keinesfalls zerkratzt wird. Damit dein Siegel wieder komplett sauber ist, verwendest du am besten noch einen Nagellackentferner, aber bitte schraube unbedingt den Holzgriff zuerst ab.
Bei einem vorhandenen Design dauert die Anfertigung eines Siegelstempels 2-3 Arbeitstage. Wenn ein eigenes Sujet gestaltet wird oder wenn wir für dich ein Sujet gestalten, dauert die Anfertigung 3-4 Arbeitstage.
Individuelles Design:
Ein komplett individueller Siegelstempel kostet Fr. 79.– und ein halb individueller Stempel, sprich ein Siegelstempel, bei dem lediglich die Initialen angepasst werden, kostet Fr. 59.– zuzüglich noch die Versandkosten.
Eingetragene Markenzeichen, Firmenlogos oder Comicfiguren können wir nicht fräsen, es sei denn die entsprechenden Lizenzen sind vorhanden. Des Weiteren können wir extrem filigrane Zeichnungen oder Gemälde nicht auf den kleinen Siegelstempel von 30 mm fräsen. Auch radikale oder verbotene Symbole werden wir bei uns nicht fräsen.
Nein, du kannst dein Motiv ganz normal gestalten. Vor dem Fräsen werden wir deine Datei entsprechend aufbereiten und auch spiegeln.
Ja, wir können zahlreiche Designs fräsen. Entweder gestaltest du dieses direkt online in unserem Editor oder du teilst uns deine Wünsche per Mail mit.
Siegelwachs:
Um deinen Schmelzlöffel zu reinigen, nimmst du ein Haushaltspapier und wischst den Löffel aus, wenn das Wachs noch flüssig ist. Aber pass bitte auf und verbrenne dich nicht, denn das Wachs kann sehr heiss werden.
Bei der Verwendung eines Siegels gibt es kaum Grenzen. Klassischerweise werden die Siegel verwendet, um einen Brief sei dies zum Beispiel eine Einladung zu versiegeln. Es können aber auch Urkunden, Geschenke, Flaschen, Grusskarten, Menükarten oder auch Fotoalben mit einem Siegel versehen werden.
Unser Wachs wird in einer kleinen Glas Flasche versendet. In einem Wachs-Glas befinden sich ca. 90 Wachsperlen. Für ein Siegel brauchst du ungefähr zwei bis drei Perlen. Um das Wachs zu schmelzen, empfehlen wir dir denn Kauf von einem Schmelzofen und einem Schmelzlöffel. Beide Artikel findest du bei uns im Shop. Anschliessend legst du die gewünschte Anzahl Wachsperlen in den Schmelzlöffel, platzierst diesen auf dem Schmelzofen und zündest eine Kerze darunter an. Bereits nach wenigen Minuten beginnt das Wachs zu schmelzen und du kann den Wachs ausgiessen und anschliessend den Siegelstempel darauf setzen um dein Siegel zu prägen. Kurz danach kannst du den Siegelstempel wieder entfernen und fertig ist dein Siegel.
Für ein Siegel brauchst du ungefähr zwei bis drei Wachsperlen. Du kannst natürlich auch mehr nehmen, dann wir das Wachs etwas dicker. Wir empfehlen dir allerdings nur zwei bis drei Perlen zu verwenden. Dies reicht vollkommen.
Ja, den Siegelwachs kannst du mit mehreren Farben mischen, so hast du nämlich einen sehr spannenden Marmor Effekt und es sieht nicht jedes Siegel genau gleich aus wie das andere.
Nein, dein Siegel ist nicht defekt. Es wurde lediglich zu heiss und kann so das Wachs nicht mehr aufnehmen. Kühle dein Siegelstempel zwischendurch ab. Dies kannst du zum Beispiel auf einer Metallplatte oder einem Eisblock machen.
Ja, in unserem Onlineshop findest du zahlreiche verschiedene Farben vom Siegelwachs, das du auch gleich bestellen kannst.
Versand/Abholung:
Die Anfertigung eines Siegels dauert je nach Sujet 2-4 Arbeitstage. Dazu kommt dann die Dauer des Versands, was je nach gewählter Lieferoption (A-Post oder B-Post) 1-2 Arbeitstage sein kann.
Bei der Bestellung kann entweder die Versandmethode A-Post (Fr. 9.–) oder B-Post (Fr. 7.–) ausgewählt werden.
Du kannst bei deiner Bestellung wählen, ob du das Paket per A-Post oder B-Post geliefert haben möchtest und wir werden es entsprechend mit der Post verschicken.
Ja, dies ist auf Voranmeldung möglich. Wir haben keine fixen Öffnungszeiten, sondern vereinbaren jeweils direkt mit unseren Kunden einen Abholtermin.
Hast du Fragen?
Schreib uns eine Nachricht und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.